Pilgertour um das Steinhuder Meer

Begleitetes Pilgerangebot für Menschen, deren Seele verletzt wurde

Miteinander gehen - gemeinsam in Bewegung kommen

Aus unserer fünftägigen Pilgertour rund um das Steinhuder Meer möchten wir uns gemeinsam auf den Weg machen, uns eine bewusste Auszeit nehmen und spüren, was sich in uns bewegt. In einer kleinen Gruppe (max. 13 Personen), in einem geschützen Rahmen, in dem sich niemand erklären muss, bieten wir ein begleitetes Angebot insbesondere für die Menschen, deren Seele verletzt wurde. Die Tour hat jedoch keinen therapeutischen Ansatz und das Ziel ist nicht eine persönliche Aufarbeitung.

Wir starten und beenden unsere Pilgertour im Kloster Loccum. Der Weg von insgesamt 81 km führt uns rund um das Steinhuder Meer im gleichnamigen Naturpark durch unberührte Natur- und Uferlandschaften. Wir gehen mit bewussten Schweige- und Stille-Phasen zur Selbstbegegung, bieten die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch und ein bewusstes, sinnliches Erleben von dem, was uns bewegt.

Die Anmeldung erfolgt über die Fachstelle gegen Gewalt im Bistum Limburg.

Auf einen Blick

Datum: Dienstag, 30. September - Samstag, 04. Oktober 2025
Preis: 330,- Euro (Übernachtung im Mehrbettzimmer, ohne Verpflegung)
Etappen: ca. 20 km pro Tag

Gemeinsam auf dem Weg sein,
einen eigenen Weg finden,
vom gewohnten Weg abweichen,
mutig sein,
bewegt sein,
und - Dinge von innen bewegen. Quelle: Silke Arnold

Kontakt

Kooperationspartner

Ein Angebot der Fachstelle gegen Gewalt und des Betroffenenbeirats des Bistums Limburg/Fulda in Kooperation mit der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover.

Pilgerbegleiterinnen

Gudrun Laqua
Pilgerbegleiterin der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover

Claudia Schmidt
Mitglied des Betroffenenbeirats der Bistümer Limburg-Fulda
Mitglied im Sachverständigenrat der Deutschen Bischofskonferenz

Silke Arnold
Fachstelle gegen Gewalt, Bistum Limburg
Präventionsbeauftragte
Pilgerbegleiterin
NLP Master + emtrace MasterCoach

Zum Anfang der Seite springen