Limburg

Fatima-Pilgermadonna im Limburg

Vom 04.-06. Juli ist die portugiesische Marienstatue zu Gast im Limburger Dom. Dich erwartet ein Wochenende des Gebets, der Begegnung und des Friedens.

Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird der Limburger Dom zu einem besonderen Ort der Andacht, des Gebets und der internationalen Gemeinschaft: Die Pilgermadonna von Fatima und die Reliquien der Seherkinder besuchen die Diözese. Dieses außergewöhnliche Ereignis ist Teil einer deutschlandweiten Pilgerreise, die anlässlich des 50. Jahrestages der Weihe des Landes an das Unbefleckte Herz Mariens durch Papst Paul VI. stattfindet.

Das dreitägige Programm im Dom lädt Menschen jeden Alters und jeder Herkunft ein, sich im gemeinsamen Glauben zu verbinden. Am Freitag, dem 4. Juli, beginnt die Veranstaltung mit einer Heiligen Messe, zelebriert von Weihbischof Dr. Thomas Löhr. Der restliche Tag steht im Zeichen stiller und gestalteter Gebetszeiten, bei denen Du in der Gegenwart der Pilgermadonna zur Ruhe kommen und deine Bitten und Anliegen vortragen kannst.

Der Samstag bietet ein vielfältiges Programm: Neben einer Kinderandacht und Orgelvesper wird es besonders am Abend spirituell intensiv – mit einer marianischen Andacht, Taizé-Gesängen und einer abendlichen Komplet. Auch an diesem Tag ist der Dom durchgehend für das persönliche Gebet geöffnet.

Der Höhepunkt des Besuchs ist der Sonntag, der mit einem feierlichen Hochamt beginnt und von zahlreichen Andachten begleitet wird. Neben verschiedenen Jugendgruppen wird dieser Tag auch durch die portugiesischen, kroatischen und polnischen Gemeinden des Bistums gestaltet, sodass Du Dich auf vielfältige Arten der Spiritualität freuen kannst. So wird die universale Botschaft von Fatima lebendig – eine Botschaft von Frieden, Umkehr und Gebet.

Organisiert wird das Wochenende von der Domkapelle Limburg, der Pilgerstelle des Bistums und den Domschwestern. Du bist herzlich eingeladen, dich der Botschaft von Fatima anzuschließen: für den Frieden in der Welt, in unseren Familien und in unseren Herzen.

Downloads

Kontakt

Hintergrund

Fatima in Portugal ist einer der bekanntesten und meistbesuchten Marienwallfahrtsorte der Welt. Seine Berühmtheit verdankt er den Marienerscheinungen, die sich hier im Jahr 1917 ereigneten. Drei Hirtenkindern – Lúcia dos Santos, Francisco Marto und Jacinta Marto – erschien die Jungfrau Maria an sechs aufeinanderfolgenden Monaten, jeweils am 13. Tag, zwischen Mai und Oktober. Die Botschaften, die Maria den Kindern übermittelte, sprachen von Gebet, Umkehr, dem Rosenkranz, Sühne und dem Frieden in der Welt.

Das Besondere an der Fatima Pilgermadonna ist, dass es sich dabei um eine exakte Kopie der originalen Madonnenstatue handelt, die in der Erscheinungskapelle in Fatima steht. Diese Pilgermadonnen reisen seit Jahrzehnten um die ganze Welt, um die Botschaft von Fatima in die Herzen der Menschen zu tragen, die den Wallfahrtsort nicht selbst besuchen können. Sie symbolisieren die mütterliche Nähe Marias und laden Gläubige dazu ein, die Botschaften von Gebet und Frieden zu vertiefen. Ihr Besuch im Bistum Limburg ist somit eine einzigartige Gelegenheit, die spirituelle Kraft Fatimas vor Ort zu erfahren und Teil dieser weltweiten Gebetsbewegung zu werden.

Anreise

Zum Anfang der Seite springen