
Melanie Schmitt
Referentin für Pilgern und Wallfahren
-
Roßmarkt 4
65549 Limburg - pilgern.bistumlimburg.de
- m.schmitt@bistumlimburg.de
- 06431-295 489
Limburg
Vom 4. bis 6. Juli 2025 wird der Limburger Dom zu einem besonderen Ort der Andacht, des Gebets und der internationalen Gemeinschaft: Die Pilgermadonna von Fatima und die Reliquien der Seherkinder besuchen die Diözese. Dieses außergewöhnliche Ereignis ist Teil einer deutschlandweiten Pilgerreise, die anlässlich des 50. Jahrestages der Weihe des Landes an das Unbefleckte Herz Mariens durch Papst Paul VI. stattfindet.
Das dreitägige Programm im Dom lädt Menschen jeden Alters und jeder Herkunft ein, sich im gemeinsamen Glauben zu verbinden. Am Freitag, dem 4. Juli, beginnt die Veranstaltung mit einer Heiligen Messe, zelebriert von Weihbischof Dr. Thomas Löhr. Der restliche Tag steht im Zeichen stiller und gestalteter Gebetszeiten, bei denen Du in der Gegenwart der Pilgermadonna zur Ruhe kommen und deine Bitten und Anliegen vortragen kannst.
Der Samstag bietet ein vielfältiges Programm: Neben einer Kinderandacht und Orgelvesper wird es besonders am Abend spirituell intensiv – mit einer marianischen Andacht, Taizé-Gesängen und einer abendlichen Komplet. Auch an diesem Tag ist der Dom durchgehend für das persönliche Gebet geöffnet.
Der Höhepunkt des Besuchs ist der Sonntag, der mit einem feierlichen Hochamt beginnt und von zahlreichen Andachten begleitet wird. Neben verschiedenen Jugendgruppen wird dieser Tag auch durch die portugiesischen, kroatischen und polnischen Gemeinden des Bistums gestaltet, sodass Du Dich auf vielfältige Arten der Spiritualität freuen kannst. So wird die universale Botschaft von Fatima lebendig – eine Botschaft von Frieden, Umkehr und Gebet.
Organisiert wird das Wochenende von der Domkapelle Limburg, der Pilgerstelle des Bistums und den Domschwestern. Du bist herzlich eingeladen, dich der Botschaft von Fatima anzuschließen: für den Frieden in der Welt, in unseren Familien und in unseren Herzen.