Eibingen

Ein Tag zu Ehren einer großen Frau

Am 17. September ehren wir in Eibingen die Heilige Hildegard von Bingen mit Festgottesdienst, Reliquienprozession und einem besonderen Jubiläum der Abtei St. Hildegard.

Am Todestag der Heiligen Hildegard von Bingen lädt die Pfarrei Heilig Kreuz Rheingau zum traditionellen Hildegardfest in den Kirchort Eibingen ein. Die große Mystikerin, Visionärin, Ordensgründerin und einzige deutsche Kirchenlehrerin ist nicht nur eine bedeutende Gestalt der Weltkirche, sondern auch eine besondere Heilige unseres Bistums.

In der Wallfahrtskirche Eibingen, wo ihre Reliquien verehrt werden, und in der nahegelegenen Abtei St. Hildegard, die ihr geistiges Erbe lebendig bewahrt, ist ihre Präsenz bis heute spürbar.

Besonderer Besuch & geistliche Impulse

Die Feierlichkeiten beginnen mit einem festlichen Gottesdienst, den Weihbischof Leo Wagener aus Luxemburg zelebriert. Am Nachmittag hält Sr. Dr. Raphaela Brüggenthies OSB, Priorin der Abtei St. Hildegard, die Festansprache – ein besonderer Höhepunkt für alle, die sich von Hildegards Leben und Botschaft inspirieren lassen möchten.

Ein besonderes Jubiläum

Das diesjährige Hildegardfest steht unter einem besonderen Vorzeichen: Die Abtei St. Hildegard gedenkt der Grundsteinlegung vor 125 Jahren. Aus diesem Anlass findet die Reliquienprozession am Nachmittag erstmals ihren feierlichen Abschluss in der Abtei.

Herzliche Einladung

Alle Gläubigen, Pilgerinnen, Hildegard-Verehrerinnen und Interessierte sind herzlich eingeladen, diesen Tag im Zeichen von Spiritualität, Tradition und Gemeinschaft mit uns zu begehen. Lassen Sie sich von der Strahlkraft dieser außergewöhnlichen Frau berühren und feiern Sie mit uns das geistige Erbe der Heiligen Hildegard von Bingen im Herzen des Rheingaus.

Wer aber die heldenstarke Werke des Heils tut und den Weg der Wahrheit läuft, der gräbt sich einen Quell unversieglicher Herrlichkeit… Quelle: Hildegard von Bingen

Jessica Müller

Referentin für Pilgern und Wallfahren

Kontakt

Downloads

Zum Anfang der Seite springen