#anpilgern2025 Samstag, 22. März 2025 Verschiedene Vertreter:innen von hessischen Pilgergesellschaften laden zu einem ökumenischen Auftakt der neuen Pilgersaison für Samstag, den 22. März 2025 ein. St
Der Weg durch Europa Der Geburtsort des heiligen Martin, Szombathely in Ungarn, und der Ort der Grablege in Tours wurden bald nach seinem Tod zu Orten der besonderen Verehrung und zum Zielpunkt unzähl
Pilgerstammtisch in Frankfurt 06.03.2018 08.05.2018 03.07.2018 04.09.2018 06.11.2018 Ort und Zeit siehe hompage Pilgerstammtisch Regionalgruppe Fulda 22.02.2018 Salmünster 22.11.2018 Hasselroth Pilger
FOREVER YOUNG? PROGRAMM 2025 denkbares.org Mehr Informationen und weitere Veranstaltungen: 3 2 Forever young! Wünscht man sich das nicht manchmal? Immer jung zu sein. Einfach jung zu bleiben. Keine Al
Kloster Marienthal Marienthal Johannisberg Geisenheim Oestrich-Winkel Basilika Schloss Johannesberg Abtei St. Hildegard Kloster Nothgottes Rüdesheim- Aulhausen Marienthal im Rheingau | Wallfahrtskalen
Inhalte der Qualifizierung • Aufgaben der Pilgerbegleitung • �� Meine Spiritualität – Spiritualität des Pilgerns – Spiritualität von Gruppen • � Rituale und Religiöses, spirituelle/geistliche Impulse
GESCHICHTEN VOM UNTERWEGSSEIN Veranstalter: Mit freundlicher Unterstützung: NIEMAND KANN DEN WEG LAUFEN, WENN SEIN HERZ VON ENGE ZUSAMMENGESCHRUMPFT IST. MAG DER WEG AUCH ENG SEIN, DEIN HERZ SEI WEIT.
Besuch der Pilgermadonna von Fatima und der Reliquien der Seherkinder von Fatima im Limburger Dom Freitag, 4. Juli: 10.00 Uhr: Heilige Messe mit Weihbischof Dr. Thomas Löhr und Pfarrer Dieter Braun 11
Hildegardisfest Eibingen Mittwoch, 17. September 2025 8.00 Uhr Choralamt in der Abteikirche 10.00 Uhr Feierliches Pontifikalamt mit Weihbischof Leo Wagener (Luxemburg) auf dem Kirchplatz vor der Wallf
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.