Frankfurt _ Auf dem Jakobsweg und der Bonifatius-Route von Frankfurt-Zeilsheim bis Hochheim |
Organisiert wird das Schnupperpilgern von der Hessischen Jakobusgesellschaft. Die Gruppe trifft sich um 9:05 Uhr am S-Bahnhof in Zeilsheim (nach der planmäßigen Ankunft der S-Bahn S 2 aus Richtung Frankfurt um 9:05 Uhr). |
Von dort führt der Weg zunächst zur nahegelegenen Kirche St. Bartholomäus in Zeilsheim. Nach einem Impuls geht es weiter auf dem Jakobsweg, der hier gemeinsam mit der Bonifatius-Route verläuft, über Kriftel und das Naturschutzgebiet Weilbacher Kiesgruben nach Weilbach. Bei dem Naturschutzgebiet oder in Bad Weilbach wird es eine Mittagsrast geben, bei der die mitgebrachte Verpflegung verzehrt wird. ACHTUNG: Vor Ort gibt es dort keine Einkaufsmöglichkeiten!! |
Nach der Mittagspause führt uns der Weg weiter über Wicker und die Neue Flörsheimer Warte (wo ein Getränke- und Imbissstand zu einer kleinen Pause verlocken) nach Hochheim führen. Dort werden gibt es Gelegenheit zum Besuch der Kirche St. Peter und Paul und dann die Möglichkeit haben, entweder direkt zum S-Bahnhof Hochheim zur Rückfahrt zu laufen oder den Pilgertag noch gemeinsam in einer Straußwirtschaft in Hochheim ausklingen zu lassen. |
Auf der Strecke wird es einige Impulse geben. Die Tagespilgertour wird begleitet von Christoph Hefter, er ist ausgebildeter Pilgerbegleiter. |
Insgesamt werden wir ca. 23 km auf gut befestigten Wegen unterwegs sein. Wichtig sind gutes Schuhwerk und die Mitnahme von Verpflegung und Getränken. |
Anmeldungen bitte bis 07.05.2022 an info@ jakobus-hessen .de. |
Teilnehmerzahl: 10 Personen. Es wird eine Warteliste geführt. |
Für Mitglieder der Hessischen St. Jakobusgesellschaft ist die Teilnahme kostenlos. Nichtmitglieder bitten wir um eine Spende. |
Die Fahrtkosten mit der Bahn sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. |
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es besteht kein Versicherungsschutz seitens der Hessischen Jakobusgesellschaft. |