Für Fahrrad und E-Bike
Ffm_Pilgern fordert jede und jeden aus seiner Komfortzone heraus. Pilgern mit dem Fahrrad, in und um Frankfurt herum soll den Blick öffnen für Überraschungen, für jahrhundertealte Zeugnisse des Christseins in dieser Region. Pilgern verlangt aber auch den realistischen Blick auf sich selbst, und hier auch den realistischen Blick auf das eigene Fahrrad – bevor wir losfahren. Die Rad-Pilgertour führt auf jahrhundertealten Pilgerwegen und begegnet Glaubenszeugnissen von Menschen aus den letzten 1.200 Jahren. Wir fahren gemeinsam los und kommen gemeinsam an. Alles an einem Tag.
Wann und Wo: Samstag, 23.04.2022 und Sonntag, 22.05.2022, jeweils 9:15 vor der Liebfrauenkirche, Liebfrauenberg, 60313 Frankfurt
Organisator: Gemeinde St. Katharina, Bad Soden in Zusammenarbeit mit der Pilgerstelle des Bistums Limburg
Tourenleiter: Klaus Horster Kontakt: Pfarrbüro Bad Soden, Telefon: 06196-2048720
buero-badsoden@katholisch-maintaunusost.de
Um Anmeldung wird gebeten; die Gruppengröße ist auf max. 10 Teilnehmer*innen begrenzt.
Weitere Hinweise zum Streckenverlauf
Die Route beginnt an der Liebfrauenkirche, führt am Dom vorbei, über die Alte Brücke am Sachsenhäuser Ufer entlang bis Höchst. Nach dem Übersetzen mit der Fähre ist das Ziel die Justinuskirche. Dort gibt es eine kleine Führung um 11:00 Uhr. Von dort geht es zur Bergkapelle Hofheim, wo wir Mittagsrast machen und den Blick vom Rabberg nach Süden genießen. Anschließend fahren wir über Kriftel, entlang des Bonifatiusweges, zum Bonifatiusbrunnen am Riedberg. Dort gibt es einen Impuls zur wechselhaften Geschichte des Bonifatiusbrunnens. Die Tagestour endet wieder an der Liebfrauenkirche. Den Abschluss bildet eine Hinführung zum Tafelbild der Anna Selbdritt in Liebfrauen.
Stationen der Fahrpilgertour sind:
- die Justinuskirche, Frankfurt-Hoechst, mit Führung
- die Bergkapelle Hofheim mit gemeinsamer Mittagsrast,
- der Bonifatiusbrunnen am Riedberg und die Rückkehr zur Liebfrauenkirche gegen 17:00.