Im Zeichen von Pater Richard Henkes


Der Diözesanverband der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Limburg lädt zur traditionellen Herbstwallfahrt am Samstag, den 21. September, zum Kloster Marienthal im Rheingau ein. "Richard Henkes, Leidenschaft für Gott und die Menschen, auch in schweren Zeiten"– Mit diesem Motto wollen wir ankommen bei der Mutter Gottes“, erläutert KAB-Diözesanpräses Pfr. Walter Henkes (Mengerskirchen) das Wallfahrtsanliegen. „Wir kommen mit Freud und Leid. Wir hoffen auf ihr Gebet. Es ist mehr als man sieht. Vielleicht hilft Gott, wenn wir an Kranke denken oder an unsere Kinder. Vielleicht hören wir seine Stimme in unserem Herz“, führt Henkes weiter aus.
„Der Wallfahrtstag beginnt um 10.30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Wallfahrtskirche unter der Leitung von KAB-Diözesanpräses Pfr. Walter Henkes“, so Martin Mohr, Diözesansekretär der KAB Limburg. Um 12 Uhr gibt es ein Mittagessen und anschließend wird ein Vortrag zum Leben und Wirken des Pallotinerpaters Pater Richard Henkes, der am 15. September in Limburg seliggesprochen wird, angeboten. Um 14 Uhr findet ein Pilgerkreuzweg oder eine Andacht statt. „Abschließen möchten wir mit dem gemeinsamen Kaffee und Kuchen“, lädt KAB-Diözesansekretär Mohr ein. Es besteht die Mitfahrgelegenheit mit dem Reisebus mit den Einstiegsorten Girkenroth, Salz, Hadamar, Waldernbach und Lindenholzhausen. Der Kostenbeitrag für die Busfahrt beträgt 9 Euro und wird im Bus eingesammelt.
Die Anmeldung zur Teilnahme an der Wallfahrt ist bis 30. August erforderlich. Ansprechpartner dafür ist Frau Borkert vom KAB-Diözesanverband Limburg e.V. (Tel. 06431/ 99 74 21 oder per E-Mail: kab@ bistumlimburg .de). Weitere Informationen zur Wallfahrt gibt es unter: www.kab-limburg.de