Glaube braucht Orte


Sich gemeinsam im Glauben stärken, beten und Gottesdienste feiern in einem besonderen Rahmen: Dazu sind alle Interessierten bei der Wallfahrt der Generationen nach Lourdes eingeladen. Über Christi Himmelfahrt, von Dienstag, 16. Mai, bis Dienstag, 23. Mai, fahren die Diözesen Limburg, Mainz und Fulda mit Bussen gemeinsam in den Wallfahrtsort nach Frankreich. Zudem ist es möglich von Donnerstag, 18. Mai, bis Montag, 22. Mai, mit dem Flugzeug anzureisen und so ebenfalls an der Wallfahrt teilzunehmen.
Begleitet wird die Wallfahrt in diesem Jahr vom Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing. „Lourdes ist ein ganz besonderer Ort. Das wird auch im Jahresthema 2023 deutlich: „… man möge hier eine Kapelle errichten.“ Unser Glaube braucht Orte. So zeigen es die Erzählungen der Bibel, die Geschichte des Christentums und auch die Traditionen anderer Religionen“, schreibt Bätzing in der Einladung zur Fahrt. Es könnten Plätze in der Natur sein oder Wallfahrtsorte wie Lourdes. „Wir Menschen brauchen diese Ortswechsel und diese ganz besonderen Orte. Hier erfahren wir neuen Zuspruch: Gott ist immer da und mitten unter uns“, schreibt er weiter.
Per Bus oder per Flugzeug nach Lourdes
Interessierte haben verschiedene Möglichkeiten nach Lourdes zu reisen. Die Buswallfahrt startet am Donnerstag, 16. Mai, und bringt die Pilgerinnen und Pilger mit einer Zwischenübernachtung in Orange nach Lourdes. Im Doppelzimmer kostet die Reise 999 Euro pro Person, der Einzelzimmerzuschlag beträgt 255 Euro. Wer mit dem Flugzeug anreisen will, startet am Donnerstag, 18. Mai, und zahlt im Doppelzimmer im Drei-Sterne-Hotel 849 Euro pro Person. Hier beträgt der Einzelzimmerzuschlag 150 Euro. Auch Menschen mit Pflegebedarf können an der Wallfahrt der Generationen teilnehmen. Für sie kostet die Reise im Flugzeug 750 Euro. Anmeldungen sind bis Mittwoch, 1. März, möglich.
Weitere Informationen erhalten alle Interessierten bei Melanie Schmitt, Leiterin der Pilgerstelle im Bistum Limburg, unter pilgerstelle@ bistumlimburg .de oder telefonisch unter 06431 295 489.